IKIGAI (Business) Coaching

Unser Leben ist nicht eindimensional, sondern mehrdimensional. Unsere Lebensbereiche spielen zusammen, wollen von uns erfüllt gelebt werden. Doch wie bringen wir nun unsere privaten Interessen und Leidenschaften mit der beruflichen Entwicklung sowie unseren Werten, Zielen und überhaupt unseren Fähigkeiten zusammen?

Tatsächlich ist das ein bisschen kompliziert, wie du sicher schon selbst erlebt hast.

Stehen nun berufliche Veränderungen an und es ist dir wichtig, deine Fähigkeiten auszuleben, „das Richtige“ zu tun und mehr und mehr in deine Selbstentfaltung und Berufung zu kommen, wirbeln die Gedanken und Ideen nur so durcheinander. Was ist der richtige Weg? Welcher Job ist richtig für mich? Möchte ich Festangestellt sein oder lieber freiberuflich arbeiten? Möchte ich ein Unternehmen gründen? Wie geht mein Weg weiter?

Mit dem Konzept des IKIGAI Coachings können wir ganzheitlich alle Bausteine bearbeiten. Das ist ziemlich cool – finde ich. Im Coaching werden die Kernbereiche Schritt für Schritt beleuchtet, damit du am Ende eine ganzheitliche und nachhaltige Entscheidung treffen kannst.

Betrachtet wird deine Passion – deine Fähigkeiten und Talente. Dein Beruf – wofür würdest du bezahlt werden? Deine Mission – wofür stehst du jeden Tag auf? Welchen Mehrwert lieferst du für die Gesellschaft? Und natürlich deine Berufung. Wofür bist du hier? Was braucht die Welt und wie kannst du dich einbringen? Am Ende fließt alles zusammen in ein großes und klares Gesamtbild als Entscheidungsgrundlage für dich.

Das Ganze braucht eine Portion Arbeit, Raum und Zeit für Kreativität und neue Impulse. Das Ergebnis ist jedoch absolut lohnenswert.

Was meinst du – wäre das etwas für dich?

Ähnliche Beiträge

  • Feedback zum abgewöhnen ;-)

    Meeting-Ende. „Warte mal, ich will dir schnell noch Feedback geben zum Termin gerade! Ich hätte es besser gefunden, wenn du … das hätte ich besser verstanden, ich glaube das hat auch die anderen verwirrt…“ Findest du, dass das ein echtes und gutes Feedback ist?Ist es in den meisten Fällen nicht. Wenn in einem Team eine…

  • Teamliebe

    Auf dem Meetup der Usergroup Agile Unterfranken durfte ich mit meinem Kollegen Ben einen Impulsvortrag zum Thema Teamliebe, hübsch am Valentinstag, halten. Wenn du reinschauen magst: Viele liebe Grüße, Dani

  • Ich sehe dich.

    „Ich sehe dich. Ich liebe dich, mein Herz.“ ❤️ Gesehen werden – so wie wir sind, mit allen schönen und unschönen Anteilen. Und genau deswegen geliebt zu werden. Das fühlt sich wunderschön an, findest du nicht auch? Bevor das im Außen durch andere zu uns kommt, dürfen wir uns diese Art der Wertschätzung selbst schenken….

  • Meine Liebe zur Aufstellungsarbeit

    Meine Lieben, gestern war ich mal wieder auf einem Aufstellungsabend. Ich liebe Aufstellungen – sowohl für mich selbst als auch für meine Kund:innen. Daher möchte ich dazu heute ein paar Insights teilen. Gestern ging es darum, in einer verdeckten Aufstellung, d.h. ohne, dass ich mein Thema offen ausspreche, die Ist-Situation und Soll-Situation mit Pappnasen aufzustellen….